Webapplikationen mit J2EE
|
|
- Kursumfang:
16-40 Lehreinheiten
- Beschreibung:
Der Java Enterprise Server ist ein mächtiges Werkzeug für die Erstellung und das Hosting von Webapplikationen, das die Schwachstellen
der CGI Schnittstelle umgeht.
Die Mächtigkeit der im Web besonders populären ojektorientierten Sprache Java verspricht kurze Entwicklungszeiten und hohe
Wiederverwendbarkeit des produzierten plattformunabhängigen Codes. Dieser Kurs gibt einen Gesamtüberblick über die Java Enterprise
Edition und legt dabei den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Webapplikationen.
- Kursziele:
Die Teilnehmer werden durch Besuch dieses Seminars die Grundstruktur des Java Enterprise Servers kennenlernen und kleinere
bis mittlere Webapplikationen selbst entwickeln können.
- Level:
Grundkenntnisse in Java empfehlenswert
|
- Installation und Konfiguration
- Die Architektur des Java Enterprise Servers
- Aufbau verteilter Systeme (Marshaling, Proxies, Dynamic vs Static Invocation, Serialisierung)
- Deployment von Webapplikationen
- Java Server Pages JSP und Servlets
- Enterprise Java Beans EJB
- Standalone Clients und Webclients
- J2EE Design Patterns
|
|
- J2EE Services (JNDI, JDBC, HTTPS, JMS, JavaMail, JAXP)
- Java Tools (Ant, JUnit, Keytool, Jar)
- J2EE Tools (XDoclet, JDeveloper, Eclipse, Ant)
- Grundlagen der Webapplikationsentwicklung (HTTP, HTML Formulare, Regular Expressions, Session Management, Security)
|
|
|
|
|
|